Franklin Clark Fry

amerikanischer lutherischer Theologe; Präsident der Lutherischen Weltföderation 1957-1963; Präsident der Vereinigten Lutherischen Kirche Amerikas bzw. der Lutherischen Kirche Amerikas 1944-1968; Organisator in großen überkonfessionellen Hilfswerken

* 30. August 1900 Bethlehem/PA

† 9. Juni 1968 New Rochelle/CT

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1968

vom 15. Juli 1968

Wirken

Franklin Clark Fry wurde am 30. Aug. 1900 in Bethlehem/Pa. geboren und stammt aus einer alten lutherischen Einwandererfamilie aus Europa. Schon Großvater und Vater waren Pfarrer und die geistliche Karriere erschien ihm eine Selbstverständlichkeit. Er erhielt seine Ausbildung am Hamilton College, an der amerikanischen Schule für klassische Studien in Athen und schließlich am lutherischen Seminar in Philadelphia.

F. war nach seiner Ordinierung im Jahre 1925 zunächst von 1925-1929 als Pastor der lutherischen Kirche von Redeemer, Yonkers (N.Y.) tätig. In gleicher Eigenschaft wirkte er von 1929-1944 in Akron, Ohio an der Trinity Lutheran Church. 1934-38 war er gleichzeitig Direktor des Wittenberg College.

Im Jahre 1944 wurde er in Minneapolis zum Präsidenten der Exekutive der Vereinigten Lutherischen Kirche Amerikas gewählt. Er blieb bis 1962 auf diesem Posten und wurde dann Präsident der Lutherischen Kirche Amerika. Dies letztgenannte Amt legte er erst eine Woche vor seinem Tod wegen Krankheit nieder. 1947 ging F. als amerikanischer Delegierter nach Lund ...